Net Futures 2015 FIWARE Challenge – Erster Preis: 25.000,- Euro
Vielleicht ist es für Sie und/oder Ihre Partner-Unternehmen von Interesse, dass wir eine „Challenge“ im Rahmen der Future Internet bezogenen FIWARE Initiative organisieren. Hier können bis zum 16.02.2015 Ideen für die Entwicklung von Software-Applikationen unter Verwendung von FIWARE Technologien eingereicht …
Project e-DASH ended successfully and published newsletter special edition
The e-DASH project consortium published a special edition of the e-DASH project newsletter with the purpose to describe the main results of the project presented on the final Dissemination Event that e-DASH hosted October 23rd 2014 in Wolfsburg. Related Files…
Veranstaltung: Zugang für KMU zu neuen digitalen Lösungen
Internet-basierte Softwarelösungen und Apps bieten für jedes Unternehmen – egal welcher Branche und Größe – ungeahnte Potenziale, um unternehmensinterne Prozesse zu gestalten, innovative Produkte bzw. Dienstleistungen zu entwickeln und neue Kooperationen zu etablieren. Beim Treffen des ERFA-Kreises Ideenmanagement mit dem …
Second ProSEco Newsletter is out!
The ProSEco project has published the second newsletter covering the latest six months of the project (from April 2014 up to September 2014) and in particular ProSEco Concept and Business Cases, the main work developed in this period. Also the Past and Future Events are presented…
General meeting in NewBEE project
Next general meeting in the NewBEE project will take place in Bilbao from the 13th to the 15th of October 2014. The project is in the phase of integration and testing of the platform for supporting identification of the optimal…
e-DASH project final dissemination event in Wolfsburg
The e-DASH project (Electricity Demand and Supply Harmonizing for EVs funded under FP7-2011-ICT-G) is hosting a final dissemination event for fellow Research and Industrial partners to present the project's final results on the 23rd of October 2014 in Wolfsburg. For…
Veranstaltung: Neue Internet-Technologien für Unternehmer und solche, die es werden wollen!
Unabhängig voneinander konnten zwei Teams aus Bremen und Hamburg EU-Mittel einwerben, um Unternehmer in den Branchen AgriFood, Logistik, CleanEnergy oder SmartCities zu unterstützen. Mit dem Fokus auf neue Internet-Technologien wird die Entwicklung, Evaluierung und Umsetzung einer Geschäftsidee, die Realisierung einer …
ATB with 3 publications at INDIN2014
ATB presented the following research papers at INDIN2014 conference:…
ATB mit drei Veröffentlichungen auf der INDIN 2014 Konferenz
ATB präsentierte auf der INDIN2014 die folgenden Artikel:…